Hier geht's um
Ich wusste, ich wollte mit Stoffwindeln wickeln – um mein Baby-Budget zu schonen und um der Umwelt etwas Gutes zu tun. Je mehr ich mich jedoch mit dem Thema auseinander setzte, desto komplizierter wurde es… All in ones, Booster, Snaps, Pockets, Prefolds… Am Ende erschien mir das Wickeln mit Stoff wie eine ziemlich komplizierte Wissenschaft.
Ich habe diese Wissenschaft mittlerweile studiert. Für alle, die sich diesen Aufwand sparen wollen, stelle ich hier das günstigste und praktischste Windel-System vor, mit dem ich mein Baby seither einfach und zuverlässig wickle. Ausserdem beantworte ich kurz und knapp die wichtigsten Fragen zum Thema.

Günstig, einfach und nachhaltig – Ganz große Stoffwindel-Liebe!
Stoffwindeln günstig kaufen: gebraucht!
Ich habe fast alles gebraucht gekauft und dabei enorm gespart. Wer so wickelt, kann die gesamte Wickelzeit bis zum Sauber werden mit 250 Euro finanzieren – plus Zeit und Energiekosten für die Wäsche natürlich. Ich mag meine Stoffwindeln! Wenn ich krank bin, wir in den Urlaub fahren oder jemand besuchen, benutze ich aber auch mal eine Wegwerfwindel.
In meiner Wickelkommode liegen:
12x Little Bloom Überhosen*
8x Bamboozle Höschenwindel mit Bambus-Einlagen*
3x Capri Überhose von Blueberry*
10x Bambus-Einlage*
20x Mullwindel*

Eine Little Bloom Überhose mit Mullwindel, Bambuseinlage und Windelvlies
Wie geht das und wie lange halten Stoffwindeln trocken?
Tagsüber wickle ich mein Baby alle drei Stunden. Es geht genauso selten was daneben wie bei Pampers… Ich benutze ich die liebevoll designten, supergünstigen Überhosen von Little Bloom. Ich nehme mir eine Mullwindel und falte sie so, dass sie in die Überhose passt. Sieht aus wie eine echt dicke Damenbinde… Die gefaltete Mullwindel lege ich auf eine Bambuseinlage und schiebe beides in die Überhose. (Als mein Baby noch ganz klein war, habe ich nur einen gefalteten Waschlappen benutzt.) Ausserdem lege ich seit Einführung der Beikost in jede Windel ein Stück Windelvlies. Angelegt wird die Windel genau wie eine Pampers und mit Klettverschlüssen ganz easy zugemacht. Zum Schluss achte ich darauf, den Stoff im Schritt etwas zusammen zu drücken, so dass er dort möglichst nicht die Bündchen berührt. Das hilft gegen das Auslaufen wenn die Windel schon gut gefüllt ist.

Bamboozle und Blueberry Capri – Dreamteam für die Nacht
Nachts kommt die Bamboozle Höschenwindel zum Einsatz. Sie kommt mit einer eingeknöpften Einlage aus Bambusviskose, ist ultra saugstark und hält die ganze Nacht trocken. Zur Verstärkung der Saugkraft lege ich manchmal noch einen gefalteten Waschlappen extra hinein. Die Bamboozle braucht unbedingt eine Überhose. Für diesen Job ist die Little Bloom nicht ideal, weshalb ich hier zur Capri Überhose vom Label Blueberry greife.

Eine Bamboozle mit Einlage. Genauso leicht anzulegen wie eine Wegwerfwindel!
Wie wasche und wo trockne ich Stoffwindeln?
Stoffwindeln sind eine total hygienische Angelegenheit. Es ist sauber und stinkt null. Ich wasche etwa alle drei Tage eine Maschine Windeln. Die benutzte Windel gebe ich zur Lagerung in eine Nasstasche (Wetbag). Vorher ziehe ich den Stoff minimal aus der benutzten Überhose.

Eine volle Nasstasche entspricht einer Waschmaschinenladung
Wo sammel ich die Stoffwindeln?
Ich habe zwei große Wetbags direkt am Wickeltisch hängen. Eine davon ist immer im Einsatz, die andere wird gewaschen. Meiner Meinung nach sind die größten Modelle von Planet Wise die einzig wahren für diesen Job. * Eine volle Planet Wise Wetbag entspricht genau einer Maschinenladung. Ich nehme die volle Tasche vom Haken und lege sie offen in die Waschmaschine. Durch die Rotation kommen während des Waschgangs alle Windeln heraus und werden gut durchspült. Meine Hände bleiben mit der Wetbag immer absolut sauber. Ein einfacher Eimer tut es natürlich auch, aber da muss man direkt in die Windeln fassen…
Welches Waschmittel darf man für Stoffwindeln nehmen?
Da ich teilweise mit Bambusstoff wickle, kann ich nicht jedes Waschmittel benutzen. Die Bambusfasern vertragen keine Cellulase. Das Domol Ultra Sensitiv Waschmittel* von Rossmann enthält dieses Enzym nicht – und ist generell super. Ist meine Wetbag also voll, stelle ich das 60 Grad Waschprogramm mit der Option extra spülen ein – und that’s it. Gelegentlich koche ich die Windeln auch bei 95 Grad mit Vorwäsche.
Klettverschlüsse und Windelfliess mitwaschen?
Einige meiner Überhosen haben Klettverschlüsse. Diese Modelle haben auch immer eine Möglichkeit, die Klettverschlüsse zum Waschen gegenzukletten. Diese Gegenkletts sollte man unbedingt benutzen, sonst ziehen die Verschlüsse in der Maschine tendeziell unschöne Fädchen an den Stoffen.
Windelfliess ist wie eine Art Klopapier, dass als oberste Schicht in die Überhose gelegt wird. Es hält die Feuchtigkeit von Babys Hintern fern und sorgt für ein trockenes Gefühl. Macht das Baby ein großes Geschäft, kann man dieses Blatt entnehmen und im Klo entsorgen. Achtung! Nicht jedes Windelfliess darf in die Toilette, dieses hier aber schon!* Ist kein Stuhlgang vorhanden, wandert auch das Windelvliess mit in die Wetbag. Wenn das Baby voll gestillt wird, geht es auch ganz ohne Windelfliess, denn Muttermilchstuhl ist komplett wasserlöslich und verschwindet in der Waschmaschine.
Stoffwindeln in der Wohnung trocknen?
Im Sommer hänge ich die Windeln auf den Balkon. Im Winter trockne ich sie in meiner Wohnküche. Dafür benutze ich einen extra kleinen Wäscheständer* mit Wäschespinne*. Den kann ich wunderbar in einer Ecke verstecken und gut lüften. Einen Trockner besitze ich nicht. Achtung! Windeln aus Bambus sind super saugstark – aber sie trocknen viel langsamer als Baumwollstoffe.

Stoffwindeln wachsen mit: Durch Druckknöpfe oder Klettverschlüsse passen sie sich bis ins Kleinkindalter an
Exkurs Überhosen- welches System? Blueberry Milovia Totsbots
Das Wichtigste an einer Windel ist natürlich, dass sie Nässe von der Kleidung fernhält. Deswegen muss über die Stoffwindel immer etwas Wasserdichtes drüber. Das ist die Überhose. Es gibt unterschiedliche Modelle. Die gängigen heißen Capri von Blueberry, Milovia von Milovia oder Flip von Bum Genius. Die meisten sind außen aus dem Kunststoff PUL gefertigt. Innen haben sie Systeme, die die eigentliche Stoffwindel an Ort und Stelle halten – z.B. Laschen oder Fleece-Bezüge, in die man dann die Stoffwindel schiebt. Weil das ein bisschen an eine Tasche erinnert, heißen diese Überhosen auch Pocket-Windeln. Druckknöpfe (genannt Snaps) oder Klettverschlüsse sorgen dafür, dass alles passgenau verschlossen werden kann.
Exkurs Was kommt in die Überhose? – Mullwindeln, Prefolds, Bamboozle
In der Überhose liegt die eigentliche, saugende Stoffwindel. Da gibt die guten alten Mullwindeln. Die kann man falten und in die Überhose legen. Es gibt vorgefaltete Mullwindeln, sogenannte Prefolds. Es gibt aus Bambusstoff genähte Höschenwindeln, die wie Pampers geschnitten sind. Die legt man an und zieht eine Überhose drüber. Es gibt verschiedene Einlagen, die man sich in etwa wie eine dicke Damenbinde vorstellen kann. Die legt man auch einfach in die Überhose.
Stoffwindeln machen voll den dicken Hintern?!
Es stimmt: Der Stoffwindelpops ist ein wenig dicker als der Pampershintern. Das schränkt die Bewegungsfreiheit meiner Tochter allerdings null ein. In Sachen Klamotten achte ich darauf, keine engen Hosen zu kaufen. Ich benutze Strumpfhosen und Pumphosen. Damit der Body auch untenrum passt, benutze ich Bodyverlängerungen die man ganz leicht mit Druckknöpfen befestigt.
Sind Stoffwindeln ökologisch?
Es gibt Studien, die sagen dass die Ökobilanz von Stoff- und Wegwerfwindeln gleich sei. Man müsse ja den Herstellungsprozess und das Waschen der Windeln sehen. Ich habe den Großteil meiner Windeln gebraucht gekauft, wasche nur volle Maschinen und benutze keinen Trockner. Wenn mein Baby trocken ist, gebe ich die Sachen weiter. So nutzen viele Babys die Produkte. Ich denke, das rechnet sich für mich und für die Umwelt.

Eine Ladung Stoffwindel-Wäsche passt auf meinen Mini-Wäscheständer
Kleiner Tipp: …wenn Du Dir die Infos für später festhalten möchtest – fahre mit der Maus über das folgende Bild und drücke auf „Merken“!

Stoffwindeln auf Pinterest
*Affiliate-Link: thekrauts.de erhält eine kleine Provision, wenn Du etwas über diesen Link einkaufst.