Hier geht's um
Der Beitrag „Rote Linsensuppe – Rezept für Kinder“ enthält Werbelinks. Siehe ganz unten!
Rote Linsensuppe – klassisches Familienrezept für jeden Tag
Dieses Rezept ist für eine Linsensuppe mit roten Linsen, Reis, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln. Es ist eine vegane Suppe, die pickepacke mit Nährstoffen gespickt ist. Ich habe auf sowas immer dann Lust, wenn draussen Schmuddelwetter ist.
Der Geschmack? Auf der einen Seite ist da das herzhafte und delikate Aroma der Linsen, dann der nussiger Reis und die Süße der Möhren. Die Suppe wird am Ende gebunden aussehen und die Linsen sind gar nicht mehr richtig zu erkennen.
Mein Kleinkind von zwei Jahren schaufelt die Suppe jedes Mal verlässlich rein. Oma mag sie, ich mag sie und sogar der Papa, dem ich mit nichts kommen darf, was kleiner als ein Reiskorn ist, löffelt die Linsensuppe sehr gerne. Und er verlangt nicht mal nach Würstchen.
Falls Linsen nicht so Dein Fall sind, probier doch mal mein Rezept für Saure Kartoffelstückchen!
5 Argumente, warum Du dieses Rezept lieben wirst!
- Ruckzuck-Feierabendküche: 10 Minuten schnippeln, geht auch mit quengelnden Kindern
- gut vorzubereiten
- günstig – auch in Bioqualität zu bekommen
- mit regionalem Saisongemüse: Möhren
- Reis und Linsen sind meist im Vorrat
Welche Nährstoffe hat die rote Linsensuppe für Kinder?
Die Roten Linsen bringen Eiweiß, Eisen und Zink. Naturreis bringt Eiweiß und B-Vitamine und die Möhren versorgen den Körper mit Beta-Carotin.
Personen: 4
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 4 Möhren
- 4 El Olivenöl
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 100 g rote Linsen
- 100 g Vollkornreis
- 2 Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung – Rote Linsensuppe für Kinder
- Die Zwiebeln und die Möhren schälen. Beide Gemüse fein würfeln.
- In einem großen Topf die gewürfelten Zwiebeln und Möhren in dem Olivenöl anschwitzen. Ich verwende seit Jahren den von Le Creuset*. Darin kann ich einfach gut anbraten.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, alles mit der Brühe aufgießen.
- Den Reis und die Linsen in einem Sieb gut abspülen und dann in den Topf schütten.
- Die Kartoffeln schälen, klein würfeln und ebenfalls in den Topf geben.
- Eine Knoblauchzehe wandert als letztes in den Topf. (Ich fische sie am Ende wieder heraus.)
- Alles 30 Minuten lang kochen lassen. Gegen Ende der Kochzeit eventuell umrühren. Fertig.
Ich hoffe, Dir hat mein Rezept für die geliebte vegane Linsensuppe meiner Tochter geschmeckt! Wenn ja, oder wenn Du noch Fragen oder auch Tipps hast, schreib mir doch fix einen Kommentar! Ich freu mich wirklich sehr darüber! … Und schau doch mal wieder vorbei und folge mir auf Instagram, Youtube oder Pinterest!
Liebe Grüße,
Antje
Ein kleiner Tipp: …wenn Du Dir die „Rote Linsensuppe – Rezept für Kinder“ für später speichern möchtest – fahre mit der Maus über das nächste Pinterest-Bild und drücke auf „Merken“!
Mit * gekennzeichnete Links sind Werbelinks, so genannte Affiliate-Links: Interessante Produkte verlinke ich für Dich zu Amazon. Dort findest Du dann weitere Infos dazu und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du etwas über diesen Link einkaufst.
Schreibe einen Kommentar