Hier geht's um
Der Beitrag „Geschenke für 1 Jährige – 2 Jährige“ enthält Werbelinks. Siehe ganz unten!
Hilfe! Mein Enkel, Neffe, meine Nichte oder das Patenkind wird 1 Jahr alt? Was schenke ich zum Geburtstag oder zu Weihnachten? Gerade wer selbst keine kleinen Kinder hat, ist oft ahnungslos aufgeschmissen. Der Markt ist riesig. Es gibt soviel Spielzeug, das eigentlich sinnloser Plastikschrott ist. Es verstopft die Kinderzimmer, es wird nicht lange bespielt und landet am Ende schnell im Müll. Also? Was schenken? Was macht dem Kind Freude und was finden auch die Eltern richtig gut?
Ich liste Dir gleich 10 sinnvolle und besondere Geschenkideen auf, die auf die motorischen und entwicklungspsychologischen Bedürfnisse eines Jungen oder eines Mädchens zwischen dem 1. und dem 2. Geburtstag passen. Es sind Dinge, die ich selbst für mein Baby im Alter von 1 Jahr besorgt oder geschenkt bekommen habe. Manche Ideen sind ziemlich günstig, andere preisintensiver. Es ist bestimmt etwas für Dich dabei! Viel Spass beim Stöbern!
Welche Geschenkideen hast Du für Kleinkinder im Krippenalter? Oder, welches Geschenk für Deine Kinder hat Dir überhaupt nicht gefallen? Warum? Schreib mir doch einen Kommentat! Ich freue mich darauf, ihn zu lesen!
Geschenke für 1 Jährige: Weihnachten, Geburtstag, Ostern
1. Selbstgebastelt oder gekauft: Busyboard*
2. Das allerniedlichste Nachziehtier*
3. Testsieger-Fahrradsitz und Helm*
4. Der Klassiker: Bobbycar*
5. Supersüßer Lauflernwagen*
6. Stapelturm 4 Jahreszeiten*
7. Schrauben lernen mit Schraubklötzen*
8. Ungiftige Baby-Malstifte*
9. Watscheltier mit Schiebstab*
10. Gutschein für Schuhe*
>>>>Hier findest Du mehr Ideen rund um den ersten Geburtstag! Geschenke, Party, Deko und Rezepte!
Geschenke für 1 Jährige Jungs und Mädchen
1. Busyboard*
Mein 1 Jahr altes Mädchen liebt es, mit Schlüsseln zu hantieren, an Rollen zu drehen, Schlösser zu befummeln, etc. Auf Pinterest fand ich die Idee für ein Busyboard. Also besorgte ich ein großes Holzbrett und bestückte es mit allerlei Fundstücken aus unserem Werkzeugschrank: Riegelschlösser, alte Möbelrollen, Schalter, Steckdose, eine Lampe zum Drücken etc. Sie liebt dieses Brett und verbringt wirklich intensiv Zeit damit. Wer nicht die Zeit hat, selbst ein solches Busyboard zu basteln, kann fix und fertige Busyboard-Bretter kaufen*.
2. Nachziehtier*
Für Kinder, die das Laufen lernen, ist ein Nachziehtier aus Holz eine super süße Geschenkidee. Die Babys mögen es, etwas dirigieren zu können. Die wilde Hummel hier wurde also auch schon krabbelnderweiser durch die Wohnung gezogen. Sie dreht ihre Flügel, knattert wie wild und wackelt lustig mit den Fühlern. Eine superschöne Geschenkidee*!
3. Fahrradsitz und Helm*
Wenn ein Kind 1 Jahr alt wird, ist es stark und groß genug um mit den Eltern Fahrrad zu fahren. Das Radfahren macht das Leben für die Familie viel flexibler und einfacher. Die Ausrüstung, die das Baby dafür braucht, kann bei jungen Eltern aber schnell mal ins Geld gehen. Fahrradsitz* und Helm* sind also ideale Ideen für alle, die ein etwas größeres Geschenk machen wollen. Unser Sitz ist übrigens Testsieger der Stiftung Warentest.
4. Bobbycar*
Ein Bobbycar ist ein Klassiker! Natürlich darf man nicht erwarten, dass das Baby mit 1 gleich losdüst wie ein Profi! Es wird absteigen üben, aufsteigen, begeistert hupen und immer wieder vom Auto erzählen! „Brummbrumm“. Mit der Zeit wird es das Auto nicht mehr hergeben! Wer einen langen Flur oder ein großes Wohnzimmer hat, für den ist das Bobbycar das Richtige. Im Sommer kann man trefflich mit einer Schubstange draussen rum fahren! Spartipp: Es gibt Bobbycars* auch gebraucht in sehr gutem Zustand!
5. Lauflernwagen*
Für Kinder, die das Laufen noch lernen, ist der Lauflernwagen von Janod der Hit! Er ist total liebevoll gestaltet und absolut robust und kippsicher. Meine Tochter steigt gern selbst mal hinein und es gab noch keinen Unfall! Sie hat ihre ersten Schritte mit diesem Wägelchen geübt, sich gefreut wie ein Schneekönig. In der Zukunft wird der Lauflernwagen dann ihr Puppenwagen sein, mit dem sie ihre Kuscheltiere und Schätze durch die Wohnung befördern kann. Der supersüße Laufernwagen ist also 2 in 1 und somit eine gute Investition.
6. Stapelturm 4 Jahreszeiten*
Irgendwann im zweiten Lebensjahr, meistert es das Kind, Dinge aufeinander zu stapeln! Dann bricht die Stunde der Türme an. Obwohl eigentlich schon davor… Wir haben immer „Mama baut auf, Tochter schmeisst um“ zusammen gespielt. Ich finde diese Stapelpyramide aus unzerstörbarer Pappe irre schön gestaltet. Sie schult die Motorik des Kindes und gleichzeitig den Spracherwerb. Zeig mir mal die Katze! Und Baby zeigt die Katze. Irgendwann fängt das Kind an, selber auszusprechen, was es sieht. Und noch ein paar Entwicklungsschübe weiter kann das Kind auf den 4 Seiten eines jeden Würfels etwas über die 4 Jahreszeiten entdecken. Absolute Schenk- bzw. Kaufempfehlung*!
7. Schrauben lernen mit Schraubklötzen*
Mit ca 13 Monaten war mein Baby ganz gierig auf Schlüssel, danach kamen Flaschen und ihre Verschlüsse. Damit Mini das Schrauben erlernen konnte, habe ich nach passendem Spielzeug gesucht und diese Klötzchen gefunden. Sie lassen sich ineinander schrauben und man kann kleine Skuplturen damit bauen. Ein schönes Geschenk, wenn man eine kleine Aufmerksamkeit sucht.
8. Ungiftige Baby-Malstifte*
Wenn ich nur ein Spielzeug wählen könnte für mein Kind von 1 bis 2 Jahren, dann wären es vermutlich diese Malstifte*. Sie sind klein und knubbelig und damit perfekt für ganz kleine Kinderhände. Ohne viel Druck malen sie wunderschön weich und bringen satte Farbe aufs Papier. Die Mine ist ungiftig. Und die Farben lassen sich abwaschen. Keine Flecken auf Textilien, Möbeln oder Wänden!
9. Watscheltier mit Schiebstab*
Wenn das Kind laufen lernt, ist eine Watschelente zum Schieben ein gutes Geschenk. Bei uns hat das schöne Holzspielzeug für viel Lachen gesorgt! Erst mussten Mama und Pap damit rumlaufen und Baby krabbelte quietschend hinterher. Dann konnte Baby die Ente* selbst bewegen (große, große Freude) und später selbst damit herumlaufen.
10. Gutschein für Schuhe*
Gesunde Füße sind unglaublich wichtig, ein ganzes Leben lang. Aber: Gute Schuhe sind teuer – auch für sehr kleine Füße. Wer etwas wirklich Nützliches schenken möchte, ist mit einem Gutschein für ordentliche Lauflernschuhe* sehr gut unterwegs. Die meisten Eltern dürften dafür sehr dankbar sein und auch die Babyfüße freuen sich darüber! Am besten man verbindet damit einen Ausflug in ein richtiges Kinderschuhfachgeschäft.
Ich hoffe, Dir hat meine kleine Geschenke für 1 Jährige-Liste gefallen! Schau doch mal wieder vorbei und folge mir auf Instagram, Youtube oder Pinterest!
Liebe Grüße,
Antje
Ein kleiner Tipp: …wenn Du Dir den Bericht „Geschenke für 1 Jährige – 2 Jährige“ für später speichern möchtest – fahre mit der Maus über das nächste Pinterest-Bild und drücke auf „Merken“!
Mit * gekennzeichnete Links sind Werbelinks, so genannte Affiliate-Links: Interessante Produkte verlinke ich für Dich zu Amazon. Dort findest Du dann weitere Infos dazu und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du etwas über diesen Link einkaufst.
Schreibe einen Kommentar