Durch Leipzig’s Grünanlagen zieht wieder dieser würzige Geruch, der den Frühling verkündet. An jeder Ecke steht dort Bärlauch und ich finde, man sollte einmal pro Jahr den müden Hintern in ein Baumgebiet schwingen und sammeln, sammeln, sammeln. Die Inhaltsstoffe besorgen angeblich einen kleinen Frühjahrsputz im Körper und das kann ja gewisslich nicht schaden. Um aber sicher zu gehen, dass ihr auch wirklich Bärlauch sammelt, zerreibt die Blätter ein bisschen! Riecht es nach Knoblauch? Bärlauchbingo!
Rezept für Bärlauch-Rollis
Küche: vegan ~ Menüfolge: Vorspeise, Fingerfood, Appetizer ~ Spezial-Werkzeuge: ein Mixer
Zutaten
15 große Bärlauchblätter
50 g Mandeln
100 ml Wasser
50 g Maisgries
1 El Kurkuma
1 Prise Muskat
100 ml Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel
1 El Rapsöl
2 Möhren
1 El schwarzer Sesam
Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Mandeln pulverisieren, salzen und mit dem Wasser zu Sahne glattmixen.
- Die Möhren stifteln.
- Die Zwiebel fein würfeln und im Öl braun rösten in einer Pfanne.
- In einem Topf die Brühe aufkochen, den Grieß einrühren, die Mandelsahne sowie das Kurkuma, den Cayennepfeffer und das Muskat dazu geben. Salzen, pfeffern.
- Die gerösteten Zwiebeln einrühren.
- Das Ganze unter Rühren ca. 10 Minuten kochen bis der Brei ein feste Konsistenz hat.
- In der Zwischenzeit die Möhren in der Pfanne kurz anschwenken.
- Die Bärlauchblätter waschen und den Stängel keilförmig ausschneiden.
- Die Füllung pro Blatt besteht aus einem Teelöffel Polenta, einem Möhrenstift, einem Bärlauchstängel und schwarzem Sesam.
- Die Füllung am hinteren Blattende platzieren und dann einrollen.
Schreibe einen Kommentar